Indien ruft
Jun 27, 2022
Ochsenfurter Lesefest – Geschichten fürs Leb...
Mai 30, 2022
Lesevergnügen für den Sommer
Mai 26, 2022
Unsere Neuerscheinungen März & April
Mrz 15, 2022
Der KuMa Blog

Von Limasawa nach Bohol – in einem Rutsc...

Bücher für alle und keine Macht für niem...

Weltfrieden

Für Mia und alle im Krieg geborenen und ...

Lebensschiffe

Antananarivo – Hamburg – Han...

Ein Fischer als Model

Papiergewinnung auf dem Mond

Gruß an den Sklavenhändler oder Nachtrag...

Vor 500 Jahren verscharrt im Sand: Ferna...
Verlag NeuWerk – das Kulturmaschinen Imprint
Mit dem Verlag NeuWerk wollen wir jungen Autor*innen, die nicht zwangsläufig jung sein müssen,...
WeiterlesenAls ich ein Kind (von Vera Botterbusch)
Jun 9, 2022 | Aktuell, Autorenblogs | 0
Als ich ein Kind Als ich ein Kind vergaß ich mich. Nun leuchtet mir die Erinnerung. Wenn der Mond...
WeiterlesenAktuelle Neuerscheinungen
Neuerscheinungen Sommer 2022 Der Roman »Warmia« erzählt die Geschichte um eine plötzliche und aufreibende Liebe zwischen Schwester und Bruder. Ein Roman um Schmerz und Gewalt. Um Missbrauch und Macht. Um Krieg und Vertreibung,...
WeiterlesenInterview mit Bettina von Minnigerode zu “Raben spät verlegen”
Frank-Michael Preuss führte mit der Kulturmaschinen Autorin Bettina von Minnigerode anläßlich...
WeiterlesenPressematerial zu “Mein Himmel brennt” von Heinrich von der Haar
Apr 8, 2022 | Aktuell, Pressematerial | 0
Pressemappe zu "Der Himmel brennt" von Heinrich von der Haar 1 Datei(en) 4.00 KB Download Heinrich von der Haar (Foto 1) 1 Datei(en) 2.33 MB Download Heinrich von der Haar (Foto 2) 1 Datei(en) 4.00 KB Download...
WeiterlesenBlindheit und andere Themen im Werk von Pilar Baumeister
In der kunst+kultur erschien gerade (im Januar) ein Artikel über unsere Kollegin Pilar Baumeister,...
WeiterlesenRikschaTango in der Tangodanza
“Meine uneingeschränkte Empfehlung diesem Buch, das auch tänzerische Qualitäten sehr...
WeiterlesenWir trauern um Pilar Baumeister
Unsere Verlagsautorin Pilar Baumeister ist am vergangenen Sonntag, dem 19. Dezember, verstorben....
WeiterlesenNotizen aus der Villa Massimo von Peter H.E. Gogolin
Das deutsche Wendejahr 1989 wurde auch für Peter H. E. Gogolin, der das Jahr in Rom verbrachte,...
WeiterlesenLenz Hochsicherheit in neuer Auflage
Wo andere aufhören, fängt Eilers an. Lenz Hochsicherheit
WeiterlesenRezension zu : Reimer Boy Eilers, Mehr Nordsee – Gedichte
Süßer die Möwen nie singen. Pocht Euch das Herz im Hals, wenn Ihr an die Lange Anna denkt? An...
WeiterlesenDas Begehren “begehrenswert” machen
Da haben sich zwei Männer gefunden, die eine Liebesbeziehung miteinander eingegangen sind. Im...
WeiterlesenDie Schiffbrüchigen von Tumbatu: eigenwillig, ungewöhnlich, auf jeden Fall interessant.
Die Schiffbrüchigen von Tumbatu, ein...
WeiterlesenMehr Nordsee? Immer!
Der neue Lyrikband von Reimer Boy Eilers wurde gleich nach Erscheinen auf literaturkritik.de...
Weiterlesen
Neuererscheinungen
Kulturmaschinen Podcast
Veranstaltungen
Literaturkino

Lyrik & Prosa in Zeiten der Corona
-
Heute mit meiner Frau auf der Poststelle. Sie legt einen... Read more →
-
Corona Virus Pandemie Poesie 5 Ganz von selbst laufen meine... Read more →
-
Die Welt ist aus den Fugen, der Traum ein Tagedieb.... Read more →
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019