Lebenslänglich … Miniaturen in Wort und Bild, gefühlt und gelebt, gesehen und gehört
19,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Immer wieder und mehr stellen sich Erinnerungen ein. Nicht immer sind es abgeschlossene Geschichten, oft nur Episoden und Momentaufnahmen. Und so haben der Federhalter und Peter Reuter beschlossen, diese zu Papier zu bringen. Jürgen Fiege, der Kalligraph, er begleitet Buchstaben mit Pinsel und Tusche, führt diese Gefühlsgeschichten in seinem Garten weiter – sei Pinsel führt die Impressionen einfach weiter. Und so warten „Die Anmerkungen“ und das „Ich allein“, „Meine Menschen“, Bemerkungen „Zum Schreiben“ und auch „Satiren, einige“ darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
170 S. mit 76 Tuschezeichnungen von Jürgen Fiege.
Beschreibung
Beschreibung
Immer wieder und mehr stellen sich Erinnerungen ein. Nicht immer sind es abgeschlossene Geschichten, oft nur Episoden und Momentaufnahmen. Und so haben der Federhalter und Peter Reuter beschlossen, diese zu Papier zu bringen. Jürgen Fiege, der Kalligraph, er begleitet Buchstaben mit Pinsel und Tusche, führt diese Gefühlsgeschichten in seinem Garten weiter – sei Pinsel führt die Impressionen einfach weiter. Und so warten „Die Anmerkungen“ und das „Ich allein“, „Meine Menschen“, Bemerkungen „Zum Schreiben“ und auch „Satiren, einige“ darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
170 S. mit 76 Tuschezeichnungen von Jürgen Fiege.
Zusätzliche Information
Zusätzliche Informationen
Ausgabe |
---|
Marke
Marke
Jürgen Fiege
1951 geboren, in Kaufbeuren, Kindheit mit zwei Dackel am Rand des Erdinger Mooses. Ausbildung zum Schriftsetzer und Grafikdesigner. Herausgeber des Magazins „Fliegenpilz“. Ausstellungen in München, Freiburg, Nürnberg, Oberammergau, Sauerlach. Mehrere Aufenthalte in New York und China beeinflussten meinen Arbeitsstil. Bei einem japanischen Zen-Mönch lernte ich, „Wenn man ein Zeichen schreibt, muss man selbst diese Wesensnatur werden“.

Peter Reuter
Geboren im letzten Jahrhundert, nämlich 1953. Unterwegs mit Kurzgeschichten und Satire, meist zeitkritischer Gedichte und dem geliebten Haiku. Begonnen hat es als Texter für das Kabarett, natürlich in Berlin. Bis dato gibt es sieben eigene Bücher und zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften, daneben journalistische Arbeit für Radio und Internet. Bis 2014 Mitherausgeber der „WORTSCHAU“, die er einst mitbegründete. Das Schreiben für das Theater und die Arbeit als Regisseur gehören dazu. Aktuell im VS-Vorstand in Rheinland-Pfalz an und auch kulturpolitisch engagiert. Mit seiner Familie lebt er in der Südpfalz.
