Das Ächzen der Steine

Ralph Roger Glöckler erzählt mit poetischer Sprache und auf ineinander verflochtenen Wahrnehmungsebenen eine wahre Geschichte, die sich 1987 in Portugal ereignet hat. Ein Mann tötet in drei Stunden sieben Menschen. Für die Recherchen dieses Romans besuchte er den Mörder im Gefängnis. Die Interviews und das Täter-Tagebuch dienten als Grundlage für die Erkundung der Hintergründe des Verbrechens und beeinflussten die Form des Romans, der weder Thriller noch Krimi ist, sondern eine literarische »Leidensstudie« über die Kraft des Denkens und das Vermengen von Wirklichkeit und Wahn.

Kategorie:

Ralph Roger Glöckler erzählt mit poetischer Sprache und auf ineinander verflochtenen Wahrnehmungsebenen eine wahre Geschichte, die sich 1987 in Portugal ereignet hat. Ein Mann tötet in drei Stunden sieben Menschen. Für die Recherchen dieses Romans besuchte er den Mörder im Gefängnis. Die Interviews und das Täter-Tagebuch dienten als Grundlage für die Erkundung der Hintergründe des Verbrechens und beeinflussten die Form des Romans, der weder Thriller noch Krimi ist, sondern eine literarische »Leidensstudie« über die Kraft des Denkens und das Vermengen von Wirklichkeit und Wahn.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Marke

Ralph Roger Glöckler

Ralph Roger Glöckler, 1950 in Frankfurt am Main geboren. Studium der Germanistik, Romanistik (Französisch/ Portugiesisch) und Völkerkunde in Tübingen, Magisterabschluss. Jahrzehnte währender Aufenthalt in Lissabon, wiederholt ausgedehnte Recherchen in den USA, Autor von Gedichten, literarischen Reisebüchern, Erzählungen, Romanen. Übersetzer aus dem Portugiesischen. Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Mehr unter: www.ralph-roger-gloeckler.com