Ulrike Zeidler

Geboren in Köln, Studium der Theaterwissenschaft u. Germanistik (Abschluss: M.A.), Regieassistenzen im Hörspiel (SFB, Radio Bremen, WDR) und beim Theater (Schauspiel Essen, Schaubühne Berlin), seit 1995 Autorin für TV-Serien, u.a. Grundy Ufa, Wiedemann & Berg, Eikon Media, Bavaria, Studio Hamburg und aktuell Saxonia Media. Von 2012-2022 Dozentin bei der sk-Stiftung Köln/Bonn (Jobtester Drehbuch), 2014-16 Redakteurin in der Abt. Film, Familie, Serie des NDR.

Cober "Schneewittchen erwacht"

Celine und ich liegen nebeneinander am Strand. Wir halten unsere Hände mit den Freundschaftsringen gegen den Himmel. Ich die linke, Celine die rechte. Als gehörten unsere beiden Hände zu einer Person.
»Du bist meine beste Freundin, weißt du das?« Celine greift spielerisch nach Maries Fingern. In diesem Augenblick war alles gut.
Kurz darauf gerät die Welt der Mädchen aus den Fugen. Celine wird auf einer Party unter dem Einfluss von K.-o.–Tropfen vergewaltigt, und Marie beginnt ein gefährliches Spiel: Sie will den Täter finden, um ihre Freundin zu retten …
Schneewittchen erwacht ist ein psychologischer Thriller und zugleich eine Liebesgeschichte: Es geht um Freundschaft und Verluste, Loyalität und Verrat und den irritierenden Prozess des Erwachsenwerdens.

400 S., geb., 26 € (ISBN 978-3-96763-251-4)
400 S., kt., 16 € (ISBN 978-3-96763-250-7)

Open Book
​ Leseprobe

Pressemappe zu “Schneewittchen erwacht” von Ulrike Zeidler

Der Kulturmaschinenblog

Matthias Döpfner, die KI und ich

Matthias Döpfner, die KI und ich

Wir Schreibenden leiden unter einem Dilemma. Viele, wenn nicht die meisten von uns, sind im Grunde ihres Herzens schüchtern, introvertiert und gern mit ihren Texten allein. Um sich aber diese Momente mit den Texten allein erlauben zu können, braucht es – genau:...

PENG.Autorengruppe: die Boygroup der Literatur

PENG.Autorengruppe: die Boygroup der Literatur

Lesungen – Performances an ungewöhnlichen Orten: das war unsere Welt. 1986 gründeten vier hoffnungsvolle Literaten die Autorengruppe PENG. Das waren Lou Probsthayn, Reimer Eilers, Nikolas Nowack und Gunter Gerlach. Schamlos und bescheiden – ohnehin unsere freche...

Vom Hilligen Eiland ins Heilige Land

Vom Hilligen Eiland ins Heilige Land

Unsere Erdkundelehrerin in der sechsten Klasse hieß Meiki Segelohr. Ihren bürgerlichen Namen erinnere ich nicht mehr, ihr Gesicht dagegen sehr deutlich, weil ich den größten Teil der Erdkundestunden damit zubrachte, Karikaturen von ihr zu zeichnen. Diese Stunden waren...

Unsere Bücher – Der Shop

Veranstaltungen

Kulturmaschinen Podcast

Verlag NeuWerk

Unser Imprint

Literaturkino

Wird geladen...

Über uns

Verlage gegen Rechts

Archive