Rüdiger Heins
„Rüdiger Heins mag nicht in der ersten Reihe stehen. Er ist kein Showmaster, Alleinunterhalter oder Entertainer. Er bevorzugt Bescheidenheit.
Dabei hat er einiges vorzuweisen. Der in Bingen geborene Heins gründete einen Verlag, schreibt selbst Theaterstücke, Essays, Gedichte und stellt immer wieder beachtliche Projekte auf die Beine. Zusammen genommen führt er das Leben eines Universalgelehrten, wie Michael Landgraf, Generalsekretär des PEN Deutschland, diagnostiziert.“ Kajo Lang, Baden-Baden
„Rüdiger ist nicht bloß ein begabter belletristischer Autor, der Theaterstücke, Romane und Lyrik verfasst; er ist ebenso sehr ein guter Kenner des Literaturbetriebes und der Probleme rund um die ästhetische Wertung literarischer Texte.“
Prof. Dr. Mario Andreotti, St. Gallen

Der Kulturmaschinenblog
Die Welt wird heute ohne mich untergehen
Digital Detox – ein Selbstversuch Vorbemerkung. Der Wecker klingelt: Halb sieben. Benommen taste ich nach dem Handy neben meinem Bett und checke blinzelnd - noch halb im Traum - die Nachrichten in meinen Apps: Trump. Putin. Gaza. Klima. Krise. Und Krieg....
Die große Hitlerinflation
Man sagt: Es herrscht eine Große Hitler-Inflation. Ich habe eine Strategie zur Lösung des Problems entwickelt: Man sollte alle Hitlers dieser Welt, die großen und die kleinen, ineinanderschachteln wie Matrjoschkas und sie auf ein Häkeldeckchen stellen. Und es wird...
Doch ob sie mich erschlügen…
Sich fügen heißt lügen. Heute vor neunzig Jahren wurde Erich Mühsam, einer der mutigsten und aufrichtigsten Menschen, Dichter und Anarchist, im KZ Oranienburg ermordet. Acht Tage, ehe man ihn verhaftete, am 20. Februar 1933, hielt er seine letzte öffentliche Rede, vor...