Frauen gegen Rechtsextremismus
27,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunst gegen das Schweigen
Künstler:innen tragen Verantwortung – nicht nur für ihre Werke, sondern auch für das gesellschaftliche Klima, in dem sie entstehen. Gerade in Zeiten, in denen rechte Ideologien wieder laut werden, kommt der Kunst eine besondere Rolle zu: Sie kann sichtbar machen, was verdrängt wird. Sie kann provozieren, wo Schweigen herrscht. Und sie kann verbinden, wo Spaltung droht. Gegen Rechtsradikalismus hilft keine Neutralität – gefragt sind Haltung, Kreativität und Solidarität. Dieses Buch erinnert daran, dass Ästhetik nicht unpolitisch ist. Es lädt Künstler:innen ein, ihre Stimme zu erheben – für Vielfalt, für Menschenwürde, für Demokratie. Denn wer Kunst macht, kann auch Widerstand leisten – mit Sprache, mit Bildern, mit Musik, mit Fantasie.
Inhalt
Inhalt
Kunst gegen das Schweigen
Künstler:innen tragen Verantwortung – nicht nur für ihre Werke, sondern auch für das gesellschaftliche Klima, in dem sie entstehen. Gerade in Zeiten, in denen rechte Ideologien wieder laut werden, kommt der Kunst eine besondere Rolle zu: Sie kann sichtbar machen, was verdrängt wird. Sie kann provozieren, wo Schweigen herrscht. Und sie kann verbinden, wo Spaltung droht. Gegen Rechtsradikalismus hilft keine Neutralität – gefragt sind Haltung, Kreativität und Solidarität. Dieses Buch erinnert daran, dass Ästhetik nicht unpolitisch ist. Es lädt Künstler:innen ein, ihre Stimme zu erheben – für Vielfalt, für Menschenwürde, für Demokratie. Denn wer Kunst macht, kann auch Widerstand leisten – mit Sprache, mit Bildern, mit Musik, mit Fantasie.
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.