Julia Killet

Julia Killet, geboren 1981, wuchs am Niederrhein auf. Sie studierte Germanistik und Politikwissenschaft.
Seit 2011 lebt sie in München und leitet die Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern. Ihre literaturwissenschaftliche Dissertation über Rosa Luxemburg schloss sie 2018 an der Universität Potsdam ab.

Rosa Luxemburg ist eine bedeutende Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung. Ihre Gedanken und ihr Einsatz für die Revolution und den demokratischen Sozialismus sind auch über 100 Jahre nach ihrer Ermordung noch immer aktuell. Dies bezeugen nicht nur zahlreiche Konferenzen weltweit zu ihrem Wirken und Denken, sondern auch mehr als 40 Biographien sowie Dramen, Lyrik, Dokumentationen und Filme. Im Mittelpunkt der vorliegenden Dissertation steht das Rosa-Luxemburg-Bild in der deutschsprachigen Prosa von 1919 bis ins 21. Jahrhundert.

Rosa Luxemburg lebt in einer entscheidenden Epoche des europäischen Sozialismus. Sie vertritt einerseits ihre sozialistische Politik mit dem Ziel, den Kapitalismus zu überwinden. Anderseits wird sie als Autorin leidenschaftlicher Liebesbriefe bekannt und als begeisterte Tier- und Naturfreundin. Diese scheinbar widersprüchlichen Charakterfacetten finden sich in verschiedenster Gewichtung auch in der über sie verfassten biographischen und literarischen Prosa wieder.

348 S., geb., 32 € (ISBN 978-3-96763-048-0​)
348 S., kt., 21 € (ISBN 978-3-96763-040-4)

{

Dann sieh, daß Du Mensch bleibst: Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem und alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche.

Rosa Luxemburg

Videos & mehr

Der Kulturmaschinenblog

Kriegstüchtig!

Kriegstüchtig!

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner protestiert. Wir sehen zu, wie unsere neue Regierung mit der AfD schäkert und leise an der Dekonstruktion der Demokratie arbeitet, wie sie mit alten Mehrheiten das Grundgesetz ändert, um eine Kriegswirtschaft anzuwerfen. Und wo...

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

    Digital Detox – ein Selbstversuch Vorbemerkung. Der Wecker klingelt: Halb sieben. Benommen taste ich nach dem Handy neben meinem Bett und checke blinzelnd - noch halb im Traum - die Nachrichten in meinen Apps: Trump. Putin. Gaza. Klima. Krise. Und Krieg....

Die große Hitlerinflation

Die große Hitlerinflation

Man sagt: Es herrscht eine Große Hitler-Inflation. Ich habe eine Strategie zur Lösung des Problems entwickelt: Man sollte alle Hitlers dieser Welt, die großen und die kleinen, ineinanderschachteln wie Matrjoschkas und sie auf ein Häkeldeckchen stellen. Und es wird...