Ralph Roger Glöckler

Ralph Roger Glöckler , geboren 1950 in Frankfurt am Main, wo er heute lebt, studierte Germanistik, Romanistik und Völkerkunde in Tübingen. Magisterarbeit über das expressionistische Frühwerk des Dichters Anton Schnack. Lebte Jahrzehnte in Lissabon, verbrachte und verbringt Zeit für Recherchen in New York. Lyriker, Erzähler und Librettist. Medaille des „Haus der Azoren von New England“ für die „Azoren-Trilogie“, „Heimatpreis für Kultur“ der Gemeinde Kahl am Main für das Gesamtwerk. Romane u.a. „Mr. Ives und die Vettern vierten Grades“, Elfenbein Verlag, Berlin, 2012; „Rückkehr in Dorf“, Größenwahn Verlag, Frankfurt, 2019, zuletzt die Novelle „Luzifers Patenkind“, Größenwahn Verlag, Frankfurt, über den US-amerikanischen Maler Marsden Hartley. 2023 Gedichte aus 50 Jahren, noch ohne Titel, Elfenbein Verlag, Berlin.

Mehr unter: www.ralph-roger-gloeckler.com

Cover - Ein roter Straßenkreuzer
Die Folgen des 11. September 2001 haben Abrams Autofirma fast ruiniert. Er ruft den verstorbenen Vater um Hilfe an, dessen widerwilliger Nachfolger er ist. Und vernimmt eine Stimme, die ihn vor sich hertreiben wird. Abram lernt, zu manipulieren. Auch seine Frau. Der Ruin wird abgewendet. Dafür wird Dankbarkeit verlangt: Ein Opfer. Abrams Sohn Ike.
176 S.,
kart. 15 € (ISBN 978-3-96763-331-3)
geb. 25 € (ISBN 978-3-96763-332-0)

Leseprobe: „Ein roter Straßenkreuzer“ von Ralph Roger Glöckler

weitere Titel

„Paris 1912. Der US-amerikanische Maler Marsden Hartley und Karl von Freyburg, ein junger deutscher Leutnant, haben ein Auge aufeinander geworfen. Der Anfang einer Liaison, die dazu führt, dass sich der Maler nach Berlin begibt, ein Atelier bezieht, um in der Nähe seines Geliebten zu sein. Doch der Erste Weltkrieg ruft den Leutnant an die Front. Hartley bleibt in Berlin und versucht, Geld mit seiner Kunst zu verdienen. Der Geliebte fällt, dem Maler bleiben dessen Schulterklappen und der Schmerz. So wie Luzifer aus dem Himmel vertrieben wurde, verlässt auch Hartley Deutschland, stets auf der Suche nach der großen Liebe und der einzig wahren Kunst.“

224 S.,
kart. 16 € (ISBN 978-3-96763-295-8)
geb. 26 € (ISBN 978-3-96763-296-5)

Leseprobe: „Luzifers Patenkind“ von Ralph Roger Glöckler

Anna, Stiefkind des Diktators, zweifelt an ihrem privilegierten Leben. Eines Tages wird sie, ganz in Gedanken, von einem Unbekannten vor dem Unfalltod gerettet. Kurze Zeit darauf findet sie eine Visitenkarte in ihrer Handtasche. Daniel. Traumdeuter. Neugierig geworden, setzt sie sich mit ihm in Verbindung. Ohne ihn jemals persönlich zu treffen, wird er ihr auf geheimnisvolle Weise helfen, sich ihrer selbst bewusst zu werden. Wer dieser Daniel ist, wird auch der Diktator nicht herausfinden, dessen Horrorvisionen er deuten soll. Anklänge an das apokryphe Buch Daniel und die Erzählung von Susanna im Bade, Variationen über das wackere Selbst und die Macht der Despoten. Annas Leben wird sich radikal verändern. Wohin?

172 S.,
kart. 14 € (ISBN 978-3-96763-282-8)
geb. 21 € (ISBN 978-3-96763-283-5)

Leseprobe „Der König in seinem Käfig“ von Ralph Roger Glöckler

Der Kulturmaschinenblog

Kriegstüchtig!

Kriegstüchtig!

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner protestiert. Wir sehen zu, wie unsere neue Regierung mit der AfD schäkert und leise an der Dekonstruktion der Demokratie arbeitet, wie sie mit alten Mehrheiten das Grundgesetz ändert, um eine Kriegswirtschaft anzuwerfen. Und wo...

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

    Digital Detox – ein Selbstversuch Vorbemerkung. Der Wecker klingelt: Halb sieben. Benommen taste ich nach dem Handy neben meinem Bett und checke blinzelnd - noch halb im Traum - die Nachrichten in meinen Apps: Trump. Putin. Gaza. Klima. Krise. Und Krieg....

Die große Hitlerinflation

Die große Hitlerinflation

Man sagt: Es herrscht eine Große Hitler-Inflation. Ich habe eine Strategie zur Lösung des Problems entwickelt: Man sollte alle Hitlers dieser Welt, die großen und die kleinen, ineinanderschachteln wie Matrjoschkas und sie auf ein Häkeldeckchen stellen. Und es wird...