Aktuelle Neuerscheinungen

Neuerscheinungen Sommer 2022

Der Roman »Warmia« erzählt die Geschichte um eine plötzliche und aufreibende Liebe zwischen Schwester und Bruder. Ein Roman um Schmerz und Gewalt. Um Missbrauch und Macht. Um Krieg und Vertreibung, Flucht und Terror. Ein Roman um Heil und Unheil. Um Ostpreußen. Um das neue Polen. Um Religion und Geschichte. Ein Roman um Freundschaft und Vertrautheit. Um Engel. Um starke Frauen. Und um eine Tragödie.

nstlerin Tina hat gerade in ausgekochter Aktion ihren Lebenspartner Dietmar verlassen, an dessen Seite sie sich nur mehr als das Trophy Wife fühlte. Nach ihrem sogenannten Vater ist Dietmar der zweite, vor dem sie flüchten muss. Um Männern überhaupt noch eine Chance zu geben, will Tina jetzt ihren Halbbruder Adam kennenlernen. Als sie ihn per E-Mail kontaktiert, ist Tina zusammen mit ihrer Freundin, der polnischen Fotografin Paulina, von ihrer neuen Heimat Vechta aus aufgebrochen nach Warmia. Polen. Ehedem Ostpreußen.

»Kann es sein, dass Du mein Bruder bist?« Journalist Adam sitzt in der Hotel gewordenen Burg Heilsberg vor seinem Klapprechner, da poppt diese Frage auf, die ihn elektrisiert. Ihn, der sich ohnehin in innerer Aufruhr befindet. Aus schwerer Krankheit aufgestanden, startet Adam neu durch. Begibt sich auf die Spur seiner ostpreußischen Ahnen. Bereist deren Heimatorte in Warmia und trifft dort auf Tina und eine Generation, die Kriege satt hat.


340 S.
geb., 26 € (ISBN 978-3-96763-212-5)
kt., 18 € (ISBN 978-3-96763-211-8)

Leseprobe “Warmia” von Marco Sagurna

170 S., 76 Tuschezeichnungen,
kart. 19,80 (ISBN 978.3.96763-217-0)
geb. 29,80 € (ISBN 978-3-96763-218-7)

In Vorbereitung

Der Kulturmaschinenblog

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

Die Welt wird heute ohne mich untergehen

    Digital Detox – ein Selbstversuch Vorbemerkung. Der Wecker klingelt: Halb sieben. Benommen taste ich nach dem Handy neben meinem Bett und checke blinzelnd - noch halb im Traum - die Nachrichten in meinen Apps: Trump. Putin. Gaza. Klima. Krise. Und Krieg....

Die große Hitlerinflation

Die große Hitlerinflation

Man sagt: Es herrscht eine Große Hitler-Inflation. Ich habe eine Strategie zur Lösung des Problems entwickelt: Man sollte alle Hitlers dieser Welt, die großen und die kleinen, ineinanderschachteln wie Matrjoschkas und sie auf ein Häkeldeckchen stellen. Und es wird...

Doch ob sie mich erschlügen…

Doch ob sie mich erschlügen…

Sich fügen heißt lügen. Heute vor neunzig Jahren wurde Erich Mühsam, einer der mutigsten und aufrichtigsten Menschen, Dichter und Anarchist, im KZ Oranienburg ermordet. Acht Tage, ehe man ihn verhaftete, am 20. Februar 1933, hielt er seine letzte öffentliche Rede, vor...

Unsere Bücher – Unsere Shops

Veranstaltungen

Verlag NeuWerk

Unser Imprint

Verlage gegen Rechts

Archive